auffallend

auffallend

* * *

auf|fal|lend 〈Adj.〉 so, dass es auffällt, außer-, ungewöhnlich, aus dem Rahmen des Üblichen fallend ● \auffallendes Benehmen; sich \auffallend kleiden; ein \auffallend schöner Junge; es ist heute \auffallend still hier

* * *

auf|fal|lend <Adj.>:
1. eindrucksvoll, bemerkenswert:
eine -e Erscheinung;
eine Frau von -er Schönheit.
2. auffällig:
die Ähnlichkeit zwischen ihnen ist a.;
sie hat sich zu a. gekleidet;
[das] stimmt a.! (ugs.; da hast du wirklich recht!);
<subst.:> das Auffallendste an ihm waren die Hände.
3. <intensivierend bei Adj.> sehr, überaus:
ein a. ernstes Kind;
sie ist a. schön.

* * *

auf|fal|lend <Adj.>: 1. eindrucksvoll, bemerkenswert: eine -e Erscheinung; eine Frau von -er Schönheit. 2. auffällig: die Ähnlichkeit zwischen ihnen ist a.; sie hat sich zu a. gekleidet; [das] stimmt a.! (ugs. scherzh.; da hast du wirklich Recht!); <subst.:> das Auffallendste an ihm waren die Hände. 3. <intensivierend bei Adj.> sehr, überaus: ein a. ernstes Kind; sie ist a. schön.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auffallend — Adj. (Mittelstufe) ins Auge fallend, auffällig Beispiele: Das ist eine auffallende Erscheinung. Du bist heute auffallend blass …   Extremes Deutsch

  • auffallend — ↑eklatant, ↑elegant, ↑frappant, ↑markant …   Das große Fremdwörterbuch

  • auffallend — auf·fal·lend 1 Partizip Präsens; ↑auffallen 2 Adj; so, dass es auffällt <eine Erscheinung, eine Figur>: Das Auffallendste an ihm sind seine langen Haare 3 Adj; nur adv; verwendet, um ein Adj. zu verstärken ≈ sehr, besonders: auffallend… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auffallend — 1. aufsehenerregend, aus dem Rahmen fallend, außergewöhnlich, außerordentlich, beeindruckend, bemerkenswert, eindrucksvoll, herausragend, hervorragend, hervorstechend, imponierend, imposant, markant, spektakulär, ungewöhnlich. 2. ↑ auffällig. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auffallend — auffallendadv stimmtauffallend!:AusdruckderBekräftigung.GernmitironischemNebensinn,wodurch»auffallend«dieBedeutungvon»ausnahmsweise«annimmt.Spätestensseit1900 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • auffallend — auffallen, auffallend, auffällig ↑ fallen …   Das Herkunftswörterbuch

  • auffallend — »Stimmt uffallend.«, stimmt genau …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • auffallend — auf|fal|lend; die auffallends|ten Merkmale …   Die deutsche Rechtschreibung

  • frappant — auffallend, auffällig, außergewöhnlich, erstaunlich, ins Auge springend, überraschend, unerwartet, verblüffend; (bildungsspr.): frappierend, stupend. * * * frappant:1.⇨überraschend(1)–2.⇨auffallend frappantüberraschend,auffallend,insAugespringend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • augenfällig — auffallend, auffällig, ausgeprägt, deutlich, eklatant, erkennbar, erwiesen, ins Auge/in die Augen fallend/springend, nicht zu übersehen, offenkundig, offensichtlich, schreiend, sichtbar, unübersehbar, unverkennbar; (geh.): augenscheinlich;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”